Optional
container: ElementReferenceBehälter mit den Dateien zum Hochladen über AJAX, in
der Regel das xm-form
.
Ein Versprechen, welches vollfüllt wird, sobald alle hochgeladenen Dateien fertig abgebrochen sind.
Ein oder mehrere Element zum Hochladen von Dateien.
Daten der Datei.
Name der Datei.
Ein Versprechen, welches erfüllt wird, wenn alle Dateien erfolgreich hochgeladen wurden.
Optional
container: ElementReferenceBehälter mit den Dateien zum Hochladen über AJAX, in
der Regel das xm-form
.
Ein Versprechen, welches erfüllt wird, sobald alle hochgeladenen Dateien fertig sind.
Deaktiviert das Hochladen von Dateien über AJAX. Bricht ausstehende Hochladeprozesse ab, entfernt bereits hochgeladene Dateien und startet keine neuen Hochladeprozesse mehr.
Muss mit dem gleichen Behälter aufgerufen werden, der auch AjaxUploadManager.enable. übergeben wurde.
Behälter mit den Dateien zum Hochladen über AJAX, in
der Regel das xm-form
.
Ein Versprechen, welches erfüllt wird, sobald alle Dateien fertig hochgeladen sind.
Aktiviert das Hochladen von Dateien über AJAX. Es wird Ereignisdelegation verwendet, sodass innerhalb des Containers nach dem Aufrufen dieser Funktion dynamisch hinzugefügt werden können.
Behälter mit den Dateien zum Hochladen über AJAX, in
der Regel das xm-form
.
Objekt mit Ereignissen, auf die mithilfe einer Rückruffunktion gelauscht werden kann.
Wenn eine Datei ausgewählt wurde und das Hochladen begonnen hat.
Wenn ein Hochladeprozess abgebrochen wurde.
Wenn die Fehlernachricht an einem Element zum Hochladen von Dateien entfernt wurde.
Wenn alle ausstehenden Hochladeprozesse fertig sind, egal auf welche Art diese beendet wurden (Erfolg oder Misserfolg). Wenn eine Hochladeprozess fertig wird, tritt dieses Ereignis mit dem höchsten übergeordneten Element zum Hochladen von Dateien ein, in dem keine ausstehenden Hochladeprozesse mehr enthalten sind.
Wenn ein Hochladeprozess fehlerhaft beendet wurde.
Wenn ein Hochladeprozess Fortschritt gemacht hat.
Wenn eine hochgeladene Datei entfernt wurde.
Wenn eine über AJAX hochgeladene Datei wiederhergestellt wurde. Wird etwa verwendet, wenn eine abgsendetes Formular aufgrund der Servervalidierung abgewiesen wurde und wieder ausgeliefert wird.
Wenn eine Datei erfolgreich hochgeladen wurde.
Optional
container: ElementReferenceBehälter mit den Dateien zum Hochladen über AJAX, in
der Regel das xm-form
.
Die Anzahl ausstehender hochzuladender Dateien.
Optional
container: ElementReferenceBehälter mit den Dateien zum Hochladen über AJAX, in
der Regel das xm-form
.
Das erste Element einer hochzuladenden Datei im übergebenen
Behältern, oder undefined
falls kein solches Element existiert.
Optional
container: ElementReferenceBehälter mit den Dateien zum Hochladen über AJAX, in
der Regel das xm-form
.
Alle Elemente hochzuladender Dateien im übergebenen Behälter.
Prüft, ob die AJAX-Funktionalität für das gegebene Element zum
Hochladen von Dateien verfügbar ist. Wenn diese Methode false
zurückliefert, sollten andere Methodes wie etwa getUpload
nicht
verwendet werden.
Behälter mit den Dateien zum Hochladen über AJAX, in
der Regel das xm-form
.
true
wenn es sich bei dem Element um ein Element zum
Hochladen von Dateien handelt und die AJAX-Funktionalität aktiviert
ist; andernfalls wird false
zurückgeliefert.
Stoppt den Hochladevorgang, falls einer solche gerade läuft, oder entfernt die hochgeladene Datei vom Server, falls schon eine hochgeladene Datei existiert.
Ein oder mehrere Element zum Hochladen von Dateien.
Ein Versprechen, welches erfüllt wird, wenn alle Dateien erfolgreich entfernt wurden.
Behälter mit den Dateien zum Hochladen über AJAX, in
der Regel das xm-form
.
Deaktiviert das Hochladen von Dateien über AJAX, aber lässt ausstehende Hochladeprozesse und bereits hochgeladene Dateien unberührt.
Muss mit dem gleichen Behälter aufgerufen werden, der auch AjaxUploadManager.enable. übergeben wurde.
Behälter mit den Dateien zum Hochladen über AJAX, in
der Regel das xm-form
.
Hilfsfunktionen für über AJAX hochzuladende Dateien.